Elternverein

Elternvereinsvorstand Name Funktion E-Mail Christina Forstner Obfrau elternverein-brgenns@gmx.at Petra Schädle Obfrau-Stellvertreterin elternverein-brgenns@gmx.at Inge Hiebl Schriftführerin elternverein-brgenns@gmx.at Birgit Schröck Schriftführerin-Stellvertreterin elternverein-brgenns@gmx.at Garip Berzati Kassier elternverein-brgenns@gmx.at Astrid Montgomery Kassier-Stellvertreterin elternverein-brgenns@gmx.at Ausschusssitzungen für das Schuljahr 2025/26: 21.10.2025, Protokoll der 1. Ausschusssitzung 26.01.2026 23.03.2026 01.06.2026 Generalversammlung:  13.04.2026   Vision Allen interessierten Kindern in Enns und Umgebung eine lebendige Stätte weiterlesen…

Graffiti-Projekt in Kooperation mit der Stadtgemeinde Enns

Mit zwei weiteren Schulen aus Enns und dem JUZ nahm unsere Schule bzw. 13 Schüler*innen der 6A und unsere Zeichenlehrerin Frau Prof. Eichler an einem spannenden Graffiti-Projekt der Gemeinde Enns in Kooperation mit der Agentur CanLab Art Projects teil. Ziel war, auf einer zur Verfügung stehenden Fläche in der Bahnhofunterführung Enns einen Beitrag zu gestalten, der die Schule mit der Geschichte der Stadt Enns verbindet. weiterlesen…

Menüplan von 03.11. bis 07.11.2025

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen und Schüler, liebe Lehrkräfte, wir bitten um Vorbestellung und schicken den Speiseplan unseres Schulbuffets für die nächste Woche:     Klein / Standard MO 03.11. Kartoffelgulasch € 5,50 / 7,00 DI 04.11. Gemüselaibchen € 5,50 / 7,00 MI 05.11. Lasagne € 5,50 / 7,00 DO 06.11. Burger € 6,50 FR 07.11. weiterlesen…

Nuestro viaje a España

Vom 16. bis 20. September 2025 waren sechs Schüler*innen der 8AB und zwei Lehrerinnen im Rahmen eines von Erasmus+ geförderten Austausches zu Besuch bei unserer spanischen Partnerschule in Alcalá de Guadaíra, einer Stadt in der Nähe von Sevilla. Voller Erwartungen trafen wir uns alle um 01:15 Uhr in Enns, wo uns ein Bus abholte und weiterlesen…

Kennenlerntag der ersten Klassen

Der Kennenlerntag der 1. Klassen fand in diesem Schuljahr mit Theaterpädagogin Ruth Humer statt. Die Schüler*innen durften bei ihr den Workshop „Vom ICH zum DU zum WIR“ besuchen. Am Programm standen Kennenlernspiele, Rollenspiele und auch Improvisationstheater. Nach dem 4-stündigen Workshop hatten die Schüler*innen noch Zeit, die sie mit den Klassenvorständinnen gestalten konnten. Diese verbrachten sie weiterlesen…

Schüler*innenvertretung 2025/26

Herzlichen Glückwunsch an die am 09.10.2025 neu gewählte Schüler*innenvertretung: Schulsprecher: Tobias Zellhofer (7A) Schulsprecherinstellvertreterinnen: Stellvertreterin: Esma Cankovic  (6A) Stellvertreter: Felix Forstner (6G) Ersatzmitglied für den SGA: Hongyo Jin (6A) Unterstufensprecher: Eric Kreiml (3D) Unterstufensprecherstellvertreterin: Luise Kreuzer (1B)   Der Schulsprecher und die beiden Stellvertreter*innen sind Mitglieder des Schulgemeinschaftsausschusses. Danke an alle Kandidat*innen für das Engagement weiterlesen…