Thou shalt not be indifferent – du sollst nicht gleichgültig sein

Im Dezember 2024 konnte eine Schüler*innengruppe unter Leitung von Mag. Julia Mayr und begleitet von Mag. Helga Weinberger-Schmiedjell eine Bildungsreise („Auschwitz – Memories of Europe – European Memory“) zu den Gedenkstätten in Polen unternehmen. Die Schüler*innen der GPBE-Gruppen mussten sich per Motivationsvideo dafür bewerben.
Die Einladung zu dieser Veranstaltung kam von der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, da in der Vermittlung der historischen Ereignisse auch großer Wert auf internationale Jugendarbeit gelegt wird.
Am 12. Dezember 2024 fuhren 20 Schüler*innen und ihre Lehrerinnen mit dem Zug nach Polen, wo sie im International Youth Meeting Center in Oświęcim untergebracht waren. Das Programm war sehr vielfältig und reichte von einer Stadtführung im Ort Oświęcim über Workshops („Trauma- the Postwar Life of former Prisoners” und „The Eleventh Commandment. Thou Shalt Not Be Indifferent“) bis zum Besuch der Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau.
Abends blieb noch Zeit für Gedankenaustausch und Reflexionen, da insbesondere die Führungen durch die ehemaligen Konzentrationslager auch emotional fordernd für die Schüler*innen waren.
Diese Bildungsreise war sowohl für die Schüler*innen als auch für die Lehrerinnen eine sehr wertvolle Erfahrung.