Aus eins mach viele!

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Generation Zukunft wurden von Schüler*innen mitgebrachte Zimmerpflanzen geteilt und so vermehrt. Hierbei ist es wichtig, die Wurzeln nicht zu sehr zu beschädigen, kleine Schäden hingegen können sich jedoch sogar positiv auf das Wurzelwachstum auswirken. Wir versuchten unser Glück mit unterschiedlichen Methoden: Wir säten Samen, trennten Tochterpflanzen, Adventivpflanzen, Ableger und Ausläufer, und versuchten auch die Rhizomteilung und die Stecklingsvermehrung.
Die neu gewonnenen Pflanzen werden nun von den Schüler*innen gehegt und gepflegt, bis sie unser Schulhaus und die Klassen begrünen und mit viel Sauerstoff versorgen dürfen.