b[r]g Enns holt erneut den 3. Platz bei der Aktion „Spitzenschule“

Das b[r]g Enns holt erneut den 3. Platz bei der Aktion „Spitzenschule“

Die Tips-Aktion „Spitzenschule“ sucht jedes Jahr die engagiertesten Schulen Oberösterreichs. Mit dem Projekt „Schulbesuchshund Pippilotta im Sozialen Lernen“ nahmen wir heuer in der Kategorie „Tierschutz“ teil und holten mit der Einreichung den 3. Platz.

Speziell in den ersten Klassen, aber nicht nur, wird Pippilotta gemeinsam mit Cornelia Häusler im Rahmen des Sozialen Lernens eingesetzt. Als kleiner „Zauberhund“ zaubert sie den Kindern bereits beim Hereintänzeln in den Klassenraum ein Lächeln ins Gesicht und sowohl die Kinder als auch Pippilotta, sind voller Motivation gemeinsam zu verschiedenen Themen des Zusammenlebens und Miteinanders in der Klasse zu arbeiten. Die Schwerpunktthemen dabei sind beispielsweise Empathie als Basis wertschätzender Kommunikation zu erleben, Regelbewusstsein einzuüben und Bedürfnisse von Menschen und Tieren wahrzunehmen und entsprechend damit umzugehen.
Damit das funktioniert, wird großer Wert darauf gelegt, dass der Tierschutzgedanke nicht zu kurz kommt. So wird im Vorfeld jedes Besuchs mit den Schüler*Innen ein bis zwei Einheiten lang der richtige Umgang mit Tieren erarbeitet, Regeln für den Besuch von Pippilotta festgelegt, über die Bedürfnisse von Haustieren allgemein gesprochen und auf die Fragen der Kinder dazu eingegangen.

Danke an alle Beteiligten, die es ermöglicht haben, dass das b[r]g Enns beim „Sozialen Lernen mit Pippilotta“ eine Spitzenschule ist.