Wie viel Zucker ist eigentlich im Kakao? Ist es gesund, auf Fette und Öle ganz zu verzichten? Und was ist eigentlich Diabetes? Kann das jede*r kriegen? Diesen und vielen anderen Fragen sind die Schüler*innen der 1A und 1E im Biologieunterricht für mehrere Wochen nachgegangen. Es wurden Plakate gestaltet, Zuckermengen abgewogen, Diskussionen geführt, das eigene Trink- und Essverhalten dokumentiert und bei alldem ganz viel gelernt.
Als Abschluss des Projektes durften die Schüler*innen in Teams bei einer „Open-book“-Überprüfung, bei der die eigenen Unterrichtsmaterialien verwendet werden dürfen, ihr Wissen unter Beweis stellen. Ziel war der Erhalt eines „Jausenführerscheins“, der ihre Kompetenz im Bereich der gesunden Ernährung bestätigte.
Alle Schüler*innen der 1A und 1E haben die Überprüfung mit Bravour bestanden und den Jausenführerschein erhalten. Als Belohnung durfte sich jede*r eine gesunde Jause gratis beim Buffet abholen.
Danke an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung! Und danke an den Hofladen Enns und Corinna für die tolle gesunde Jause!
Wie nachhaltig dieses Projekt gewirkt hat, zeigte sich bereits: in den Klassen wurden bereits Pläne für eine begrünte Fensterbank im Klassenzimmer, die natürlich auch essbar sein soll, geschmiedet und die Idee eines gemeinsamen gesunden Frühstücks geboren.
Weiter so! Ich freue mich auf viele weitere Projekte mit euch!
- Gesunde Jause vom Buffet
- Zufriedene Schüler*innen