Krebsvorsorge ist in jedem Alter lebenswichtig!

Die 8. Klassen des b[r]g Enns nahmen am 27. März 2025 an einem interessanten Workshop der Krebshilfe teil. In diesem Workshop ging es um die Risiken, die zu Krebserkrankungen führen können und wie diese vermieden werden können, ebenso, wie um die Früherkennung. Früherkennung und Vorsorgeuntersuchungen sind dabei nicht immer nur ein Thema für die ältere Generation, sondern sollte bereits in jungen Jahren begonnen werden.

Brustkrebs kann auch in jungen Jahren und auch bei Männern auftreten. Eine monatliche Selbstuntersuchung der Brust und umliegenden Gebiete auf Knoten und Hautveränderungen können das Risiko minimieren bzw. eine Früherkennung und gute Heilungschancen ermöglichen.

Ebenso Hodenkrebs, der bereits bei jungen Männern auftreten kann, kann durch Selbstuntersuchung frühzeitig erkannt werden. Wie diese Selbstuntersuchung durchgeführt wird, wurde an Tastmodellen ausprobiert. Genauso wichtig ist es seine Haut auf Hautveränderungen regelmäßig zu kontrollieren, sowie Vorsorgeuntersuchungen beim Hautarzt, Gynäkologen und Urologen durchführen zu lassen.

Dass Rauchen das Lungenkrebsrisiko steigert, ist vielen bekannt, ob das Risiko auch für E-Zigaretten, Nikotinbeutel, Snus etc. gilt, wird die Zukunft zeigen. Dazu fehlen noch die Langzeitdaten. Was aber mittlerweile bekannt ist, ist, dass die Belastung mit Nikotin für den Körper bei diesen Varianten weitaus größer ist.