Aus eins mach viele!

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Generation Zukunft wurden von Schüler*innen mitgebrachte Zimmerpflanzen geteilt und so vermehrt. Hierbei ist es wichtig, die Wurzeln nicht zu sehr zu beschädigen, kleine Schäden hingegen können sich jedoch sogar positiv auf das Wurzelwachstum auswirken. Wir versuchten unser Glück mit unterschiedlichen Methoden: Wir säten Samen, trennten Tochterpflanzen, Adventivpflanzen, Ableger und Ausläufer, und weiterlesen…

Aus eins mach viele

Die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes “Generation Zukunft” äußerten den Wunsch, die Schule und insbesondere die Klassen noch mehr zu begrünen. Daher starteten sie eine Aktion, bei der von wenigen Pflanzen unter der professionellen Anleitung von Prof. Heike Moser zahlreiche Ableger genommen wurden, die hoffentlich bald in den Klassen für viel Freude und gute Luft sorgen werden. weiterlesen…

Let´s S.H.A.R.E. Enns

Im letzten Schuljahr hatten Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Englisch bereits die Ehre, die jeweiligen Partnerschulen zu besuchen und etwas über soziale und ökologische Nachhaltigkeit zu lernen. Nun hießen wir unsere ausländischen Gäste willkommen, um uns eine Woche der dritten Säule, der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit, zu widmen. weiterlesen…

Get together through S.H.A.R.E.

Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes Englisch nahm die Gruppe des sechsten Jahrganges am Erasmus+ Projekttreffen S.H.A.R.E. in Frankreich teil. Dort wurde gemeinsam mit den beiden Partnerschulen, dem Kungsängsgymnasiet aus Sala, Schweden und dem Lycée Albert Calmette aus Nizza an Themen zur ökologischen Nachhaltigkeit gearbeitet. weiterlesen…

Energiesparen ist gelebter Klimaschutz

Am 07.03.2024 fand im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes „Generation Zukunft“ ein Schulrundgang mit Schulwart Christian Bart und DI Georg Spiekermann vom Klimabündnis statt, bei dem den Schülerinnen einerseits die Haustechnik erklärt wurde, andererseits seitens des Klimabündnis Verbesserungsvorschläge und Methoden zum Energiesparen am neuesten Stand der Technik aufgezeigt wurden. weiterlesen…