
Besuch im Paradies für Christbaum-Schmuck
Am Donnerstag, 19.12.2024, besuchten die Schüler*innen der Religionsgruppe der 5. Klassen den Gablonzer Schmuck-Shop in Enns. weiterlesen…
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Am Donnerstag, 19.12.2024, besuchten die Schüler*innen der Religionsgruppe der 5. Klassen den Gablonzer Schmuck-Shop in Enns. weiterlesen…
500 Euro, das sind 10 Ziegen + 5 Scharen Hühner weiterlesen…
Wir, die Religionsgruppe 7AB, fuhren am Freitag, dem 15.11 gemeinsam mit den Schüler*innen mit Beeinträchtigung aus St. Isidor ins Welios nach Wels. Der Ausflug stellte den Abschluss unseres Projektes „Hand in Hand“ dar, bei dem wir zuvor ihre Schule und sie danach unsere besucht hatten. Es war ein sehr gelungener und lehrreicher Tag. weiterlesen…
2004: Der Heilige Florian wird Landespatron von Oberösterreich. 1700 Schüler*innen zahlreicher Schulen der Umgebung treffen sich nach einer Sternwallfahrt zu einer Feier in Oberweidlham (St. Florian). Ein riesiger Mühlstein wird in die Erde gelegt und soll an dieses Ereignis erinnern. 2024: Wieder wandern Schüler*innen des b[r]g Enns (8A Matura 2012) zu diesem Stein. Vor 20 weiterlesen…
Am Dienstag, den 25. Juni besuchten uns die Schüler*innen aus der Sonderschule St. Isidor, nachdem wir sie im Mai besucht hatten. Wir zeigten ihnen unsere Schule und buken gemeinsam Pizza. Den Kindern und Jugendlichen gefiel es sehr gut, manche wollten auch hier bleiben. Sie mussten dann leider wieder fahren, aber wir werden im Oktober gemeinsam weiterlesen…
Am Freitag dem 16. Juni 2024 unternahm unsere Klasse und die 4C einen Ausflug zur Lebenshilfe St. Florian. weiterlesen…
Am Montag, den 13. Mai, fuhren wir, die Religionsgruppe 6AB, im Rahmen des Projekts „Hand in Hand“ zu der Sonderschule St. Isidor, um dort die beeinträchtigten Kinder kennenzulernen und mit ihnen zu kochen. weiterlesen…
Inhalt der Workshops der Caritas in der 4A, 4B, 4C und 4D im Rahmen des Religionsunterrichts: Das Thema Hunger + Unterernährung scheint manchmal fast in Vergessenheit zu geraten. Immer noch leiden Millionen an Unter- bzw. Mangelernährung. Gerade der Klimawandel verschlechtert für viele den Zugang zu ausreichend Nahrung. Für alle Menschen wäre genügend Essen vorhanden, aber weiterlesen…
Die stolze Summe von 1190,- Euro wurde im heurigen Advent für die Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“ an unserer Schule gespendet. weiterlesen…
2004: Hl. Florian wird Landespatron von Oberösterreich. 1700 Schüler*innen aus 9 Pfarren legen einen 2,5 Tonnen „Mühlstein“ als Gedenkstein nieder. Auch das Gymnasium und damit die Erstklasser*innen sind dabei. 2005-2012: Jährlich wallfahrten die 4A +4C im Rahmen der Schule im Oktober zum „Florianstein“. 2012: Die 8A (zusammengesetzt aus diesen beiden Klassen) maturiert. 2013-2023: Die Absolvent*innen weiterlesen…