
Operettenfahrt nach Wien
Am 05.12.2024 fuhren wir, die 6A und 6B, nach Wien in die Volksoper, um die Operette „Im weißen Rössl“ anzusehen. weiterlesen…
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Am 05.12.2024 fuhren wir, die 6A und 6B, nach Wien in die Volksoper, um die Operette „Im weißen Rössl“ anzusehen. weiterlesen…
Am 27. Jänner 1944 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch Truppen der Roten Armee befreit. Die 80-Jahr-Feierlichkeiten fanden erst kürzlich unter großem medialen Interesse statt. weiterlesen…
Vom 19. bis zum 24. Jänner verbrachten die dritten Klassen des b{r]g Enns auf der Skiwoche in Saalbach Hinterglemm. Die Fahrt mit dem Bus dauerte um die 3,5 Stunden. In Saalbach angekommen, mussten wir 30 Minuten bis zu unserem Quartier den Berg hinaufgehen. Nach der Ankunft luden wir das Gepäck aus dem Anhänger aus. Dann weiterlesen…
Elternvereinsvorstand Name Funktion E-Mail Christina Forstner Obfrau elternverein-brgenns@gmx.at Petra Schädle Obfrau-Stellvertreterin elternverein-brgenns@gmx.at Inge Hiebl Schriftführerin elternverein-brgenns@gmx.at Sibylle Haller Schriftführerin-Stellvertreterin elternverein-brgenns@gmx.at Garip Berzati Kassier elternverein-brgenns@gmx.at Astrid Montgomery Kassier-Stellvertreterin elternverein-brgenns@gmx.at Ausschusssitzungen für das Schuljahr 2023/24: 10.11.2023, Protokoll der 1. Ausschusssitzung 22.01.2024, Protokoll der 2. Ausschusssitzung 18.03.2024, Protokoll der 3. Ausschusssitzung 13.05.2024, Protokoll der 4. Ausschusssitzung Generalversammlung: Präsentation weiterlesen…
Am Donnerstag, 19.12.2024, besuchten die Schüler*innen der Religionsgruppe der 5. Klassen den Gablonzer Schmuck-Shop in Enns. weiterlesen…
500 Euro, das sind 10 Ziegen + 5 Scharen Hühner weiterlesen…
Die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes “Generation Zukunft” äußerten den Wunsch, die Schule und insbesondere die Klassen noch mehr zu begrünen. Daher starteten sie eine Aktion, bei der von wenigen Pflanzen unter der professionellen Anleitung von Prof. Heike Moser zahlreiche Ableger genommen wurden, die hoffentlich bald in den Klassen für viel Freude und gute Luft sorgen werden. weiterlesen…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des b[r]g Enns! Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Schulteams des b[r]g Enns eine erholsame Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr. Genießen Sie den Frieden im Kreise Ihrer Liebsten und bleiben Sie gesund. Mit lieben Grüßen Dir. Mag. Dr. Werner Dietl
„Chört so“-Adventskonzert 2024 Der 30. November. Die jungen und jung gebliebenen Sänger*innen unseres Schulchores „Chört so“ hielten unter der Führung von Dagmar Öhler und Hannah Schneeweiß ihr inzwischen jährliches Adventskonzert in der Basilika St. Laurenz ab. Dieses Jahr wurden wir von den „Silberstimmen“ aus Schwaz in Tirol unter der Leitung von Mag. Thomas Waldner unterstützt. weiterlesen…
Am 16. Dezember 2024 wurde Prof. Mag. Thomas Kaiser im Steinernen Saal des oberösterreichischen Landhauses von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Mag. Dr. Alfred Klampfer der Berufstitel „Oberstudienrat“ verliehen. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert OStR Prof Mag. Thomas Kaiser recht herzlich dazu. Mit lieben Grüßen Dir. Mag. Dr. Werner Dietl