Hand in Hand

Wir, die Religionsgruppe 7AB, fuhren am Freitag, dem 15.11 gemeinsam mit den Schüler*innen mit Beeinträchtigung aus St. Isidor ins Welios nach Wels. Der Ausflug stellte den Abschluss unseres Projektes „Hand in Hand“ dar, bei dem wir zuvor ihre Schule und sie danach unsere besucht hatten. Es war ein sehr gelungener und lehrreicher Tag. weiterlesen…

Drei Schüler des b[r]g Enns beim Biber der Informatik österreichweit auf Platz 1

Zum zweiten Mal in Folge nahmen alle Unterstufenschüler*innen des b[r]g Enns im Rahmen des Digitalen Grundbildungsunterrichts beim Biber der Informatik teil und erzielten dabei großartige Erfolge. Bei diesem internationalen Wettbewerb, an dem heuer über 55.000 Schüler*innen aus Österreich antraten, werden die Kinder spielerisch an die Denkweise der Informatik herangeführt. Anhand von kniffligen Aufgaben aus dem weiterlesen…

Ads by Students: English with a Twist!

Kreative Köpfe: Englisch wird zur Werbebühne! Im Rahmen der Buchunit „Advertising“ haben die Schüler*innen der 8G ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und mit viel Engagement an eigenen Werbeprojekten gearbeitet. Ob Gedichte, Bilder oder Videos – die Ergebnisse waren so vielfältig wie beeindruckend. Jede Gruppe brachte ihre ganz persönlichen Ideen ein und setzte diese wunderbar weiterlesen…

Flip2Go – Wir lernen mit Geld umgehen

Im Rahmen von IBOBB hat uns auch heuer wieder der viel begehrte Finanzbildungsbus Flip2Go besucht. An sieben Stationen lernten die Schüler*innen unterschiedliche Bereiche des Finanzwesens kennen. Diese Stationen sind interaktive Stationen zu  Angebot – Nachfrage, Zinswesen, Berufe und Verdienst, usw. Den Schüler*innen der 4. Klassen hat das Lernen auf andere Weise sehr gut gefallen. Wir freuen uns bereits auf weiterlesen…

GIS-Day 2024

Am 20.11.2024 fand der Internationale GIS-Day im Landesdienstleistungszentrum Linz (LDZ) statt. GIS ist die Abkürzung für Geoinformationssystem. An diesem Tag finden nicht nur Veranstaltungen in Österreich statt, sondern weltweit öffnen Unternehmen, die in dieser Branche tätig sind, ihre Türen für interessierte Menschen. Österreichweit ist die Veranstaltung im LDZ die größte. 300 SchülerInnen aus 8 Schulen weiterlesen…

Fahrplanwechsel am 15.12.2024

Wie jedes Jahr werden auch heuer Mitte Dezember (konkret am 15.12.2024) die Fahrpläne im Öffentlichen Verkehr –Bus sowie Bahn- umgestellt. Fahrplanangebote, Liniennummern und Abfahrtszeiten können sich ändern. Am einfachsten sind Informationen über die OÖVV Fahrplanauskunft erhältlich. Hier sind die aktuellen Fahrpläne online (Achtung: Datum bitte vordatieren, 15.12.2024 ist ein Sonntag). Die OÖVV Fahrplanauskunft steht auch fürs Smartphone zur weiterlesen…