Fotowettbewerb

Heuer wurde erstmals ein Fotowettbewerb für die Titelseite des Jahrbuchs ausgeschrieben. Das Thema lautete „Bewegung“ und es gab Kinogutscheine im Wert von 50 Euro zu gewinnen! Der Preis wurde vom Elternverein zur Verfügung gestellt! Viele Fotos sind am DatAbgabe Ordner eingelangt. Gewonnen hat dieses Jahr Bernhard Gründling aus der 8G. Wir gratulieren herzlich! Vielen Dank weiterlesen…

Hafenexkursion der 3cd

Am 22.5.2013 machten die Klassen 3.C und 3.D im Zusammenhang mit der Berufsorientierung eine Exkursion in den Enns-Hafen, in Begleitung von Frau Prof. Kornberger und Frau Prof. Dirnberger. Im Besucherzentrum mussten wir einige Treppen steigen, bevor wir auf der Aussichtsplattform angekommen waren. Dort wartete schon die Führerin, die uns durch den Vormittag begleiten und uns weiterlesen…

Tennis Schulmeisterschafterschaften

Die Tennis-Schulmannschaft konnte auch heuer wieder ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Mit einer stabilen Leistung wurde mit Bravour der Landesmeistertitel verteidigt. Mit Lang Manuel, Prammer Johannes, Reisinger Bernd ,Hartlauer Jasmin, Stöffelbauer Antonia,Böhm Daniela, Fiala Philipp, Kienast Tobias, Kaiser Valerian, Pable Nicole und Rumpelsberger Jakob (siehe Bild) überzeugten alle mit einer hervorragenden sportlichen Leistung. Als Betreuerin einer weiterlesen…

Physik Miniolymopiade

Zum bereits fünften Mal fand am 23. April die Physik-Miniolympiade am Voestgelände in Linz statt. An diesem  Wettbewerb nahmen insgesamt 147 NachwuchsphysikerInnen aus den 4. Klassen der Gymnasien in OÖ teil. Die Schüler mussten knifflige Fragen aus den Bereichen Optik, Mechanik, Akustik und Elektrizität beantworten sowie eine Aufgabe mittels eines Experiments lösen. Erfolgreichster der insgesamt weiterlesen…

Mach was Neues!

Die 2CD Klasse beschäftigte sich im Textilen Werken mit der Geschichte des T-Shirts. Wir erarbeiteten seine Entwicklung vom Unterhemd zum anerkannten Kleidungsstück. In unzähligen Farben, Formen und vor allem Marken findet es sich in jedem Schrank wieder. Ausgehend von einem übergroßen weißen Männer-T-Shirt entwickelten die Schülerinnen der 2C und 2D eigene Oberteile. Die Aufgabe war weiterlesen…

Europaquiz 2013

Lisa Höllinger (4C), Jakob Woischitzschläger (4C), Mario Epner (5A) und Fabian Leimer (7B) vertraten unsere Schule am 11.03.2013 beim Landesbewerb  zum diesjährigen Europaquiz. Die TeilnehmerInnen mussten dabei verschiedene Aufgabenstellungen zu den Themenbereichen Österreich und Europa nach 1945 – Wirtschaft, Gesellschaft, Migration und Integration – Kunst, Kultur und Sport in Politik und Gesellschaft bewältigen:    Lisa weiterlesen…

Labyrinth

Eine Arbeit im Rahmen des GZ-Unterrichts in den 4. Klassen. Definition: Ein Labyrinth (griech. labyrinthos = Haus mit Irrgängen) ist ein Bauwerk mit einem verschlungenen System von Kammern und Gängen und nur einem oder wenigen Ausgängen, die so angelegt sind, dass eine Person, die sich hineinbegibt, nur schwer wieder den Weg hinaus findet. Arbeitsauftrag: Konstruiere weiterlesen…

Preisgekrönt! Das Projekt „Hand in Hand“ wurde ausgezeichnet

Das Schul- und Erziehungszentrum(SchEz) Linz hat eine Prämierung zum Thema „Friendship“ ausgeschrieben. Bei der großen SchEz-Gala 2013 am 11. April im Kaufmännischen Vereinshaus in Linz konnten wir einen Nomminierungs-Preis und einen Scheck in der Höhe von €  200,- entgegennehmen. Patrick Obermüller, der Klassensprecher der 7B, und Fuat, ein Schüler der Sonderschule Hart-Leonding, nahmen auf der weiterlesen…