
Projekt „Kokon“ 3A, 3B, 3C
Textiles Gestalten Mag.a Karin Eichler
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Textiles Gestalten Mag.a Karin Eichler
Ende Februar begannen wir, die 2AB, ein neues Projekt im Fach Textiles Gestalten. Als unsere Werklehrerin verkündete, dass wir die Säule vor dem Schuleingang umhäkeln würden, waren wir sehr überrascht und erfreut. Diesen Trend, öffentliche Dinge zu umhäkeln oder zu umstricken, nennt man „Guerilla Knitting“, „Yarn Bombing“ oder „Urban Knitting“. Zuerst maßen wir die Höhe weiterlesen…
Der schon traditionelle Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ fand heuer am 21. März in über 50 Länder statt und verzeichnete mehr als 5 Millionen Teilnehmer. Vom b[r]g Enns nahmen die SchülerInnen der 1. – 7. Klassen am Wettbewerb teil. Die drei besten SchülerInnen aus jeder Schulstufe wurden mit Urkunden und Sachpreisen ausgezeichnet. Die Ergebnisse 5. Schulstufe weiterlesen…
Das diesjährige Konzert unseres Schulchores findet am Donnerstag, den 25.4, um 18.30 Uhr in der Aula des b[r]g Enns statt. Neben aktuellen Songs aus dem Film "Pitch Perfect" steht heuer auch ein Rap und afrikanische Chormusik auf dem Programm. Die SchülerInnen aus beinahe allen Schulstufen haben einen Großteil des Programmes im Rahmen des Probenseminars auf weiterlesen…
Am Montag 8.4. kamen zwei Referentinnen aus der Kirchenbeitragsstelle Linz in die 8G Klasse für 2 Einheiten in den kath. Religionsunterricht. Wir erfuhren zunächst Basisinformationen, wie andere Religionen ihren „Kirchenbeitrag“ organisieren, und wie der Kirchenbeitrag der katholischen Kirche in anderen Ländern gehandhabt wird. Was sind die "Für-und Wider" z.B. beim System der Kirchensteuer (Deutschland), Kultursteuer weiterlesen…
Am 4. April fuhren wir, die Schüler der 4A und 4B, für zwei Tage nach Wien. Als wir nach einiger Zeit aus dem Zug ausgestiegen sind, gingen wir erst einmal zur Demokratiewerkstatt im Palais Epstein. Eine Gruppe drehte einen Film zum Thema Manipulation in den Medien, die zweite Gruppe verfasste eine eigene Zeitung zu diesem weiterlesen…
Mit Interesse sahen die Schülerinnen und Schüler des b[r]g Enns einem Konzert entgegen, das es in dieser Form an unserer Schule erstmals gab. Unter der Leitung von Univ. Prof. Gerald Kraxberger gestaltete eine Gruppe von Studenten beziehungsweise Absolventen der Anton Bruckner Privatuniversität Linz im Pfarrsaal Lorch eine Hörerziehungsstunde für die ersten, zweiten und dritten Klassen. weiterlesen…
Am Donnerstag, den 14.03.13 war die 7BBP auf dem Weg in die Landesnervenklinik Wagner-Jauregg in Linz. Als wir dort ankamen konnten wir mit einem Oberarzt reden, der uns passend zu unserem Thema, dem Nerven- und Hormonsystem, vieles über die Hormondrüsen und Hormone erzählte. Außerdem informierte er uns über Krankheiten des Nervensystems, die er uns an weiterlesen…
Am 12. März 2013 machte die 7ABP eine Exkursion in die Landesnervenklinik nach Linz. Dort verschafften wir uns einen Überblick auf einem Modell des weitläufigen Areals, das heute neben der weit bekannten Psychiatrie auch noch Stationen für Neurochirurgie, Radiologie und andere medizinischen Richtungen beherbergt. Danach gingen wir auf die Intensivstation, in der wir den Krankenhausalltag weiterlesen…
Am Sonntag gegen 11 Uhr 30 kamen wir zur Satdthalle, wo bereits der Bus wartete. Wir verluden unser Gepäck, verabschiedeten uns noch schnell von unseren Eltern und schon konnte die knapp vierstündige Fahrt Richtung Saalbach-Hinterglemm beginnen. Bereits im Bus hatten wir viel Spaß. Endlich in Hinterglemm angekommen, verluden wir unsere Skier und Koffer auf einen weiterlesen…