Känguru der Mathematik

Der schon traditionelle Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ fand heuer am 15. März in über 50 Länder statt und verzeichnete mehr als 5 Millionen Teilnehmer.  Vom BRG Enns nahmen die Schüler der  1. – 6. Klassen und der 8a am Wettbewerb teil. Die drei besten Schüler  aus jeder Schulstufe wurden  mit Urkunden und Sachpreisen ausgezeichnet.  Felix weiterlesen…

Mathematik-Olympiade: Enns goes Raach

Felix Mittag (8A) erreichte beim Gebietswettbewerb für Fortgeschrittene der 43. Österreichischen Mathematik-Olympiade in Obertraun den 3. Platz. Wie im Vorjahr ist er damit für den Bundeswettbewerb qualifiziert, der im Mai und im Juni in Raach am Hochgebirge stattfindet – Gratulation! Auch David Kaltenbrunner (HTL Steyr), der an unserer Schule den Vorbereitungskurs für die Mathematik-Olympiade besucht, schaffte die weiterlesen…

Physik-Exkursion – Technisches Museum

Am 8. März 2012 fuhren wir, die 5B Klasse, mit den beiden Professorinnen Mag. Michaela  Hörmann und Mag. Daniela Weigl-Anzinger nach Wien. Nach ungefähr zwei Stunden kamen wir beim Technischen Museum an. Dort erhielten wir den Auftrag, uns verschiedene Exponate anzuschauen und mehr darüber herauszufinden, sowie einige Versuche durchzuführen. Dazu zählten unter anderem die Fallröhre, weiterlesen…

6G Österreich-Sieger bei Englisch Wettbewerb

Die 6G Klasse hat im Jänner 2012 beim internationalen online Wettbewerb GLOBAL ENGLISH CHALLENGE teilgenommen und konnte österreichweit den ersten Platz belegen. Die SchülerInnen erreichten einen Schnitt von 82% richtigen Antworten. Geprüft wurde Hörverständnis, Leseverständnis und ‘English in use‘. In Österreich nahmen 50 Schulen an diesem Wettbewerb teil, weltweit mehr als 9300. Der Schnitt aller österreichischen Teilnehmer weiterlesen…

Exkursion Demokratiewerkstatt 4D und 4B

Gleich nach den Osterferien fuhren die 4B und 4D für zwei Tage in unsere Bundeshauptstadt. Nach dem Besuch der Schildkröte Puppi im Haus des Meeres und einer interessanten Führung durch die Ägypten-Sammlung im Kunsthistorischen Museum blieb noch etwas Zeit zum shoppen in der bekanntesten Einkaufstraße Österreichs, der Mariahilfer-Straße. Am nächsten Morgen fuhren wir mit der weiterlesen…

Der Abend, an dem alle SchülerInnen der 1B Sternlein sahen!

Unser KV Mag. Michaela Hörmann organisierte für uns, die Kinder der 1B, einen Ausflug in die Sternwarte nach Linz. Da der Himmel nicht immer mitspielte, mussten wir die Fahrt leider zwei Mal verschieben. Am 15. März 2012 war es dann endlich so weit, der Himmel präsentierte sich sternenklar. Mit Fahrgemeinschaften der Eltern wurden wir zur weiterlesen…

DELF SCOLAIRE – Diplôme d’études en langue française

Seit vorigem Jahr bieten wir am b[r]g Enns die Möglichkeit an, das DELF SCOLAIRE abzulegen. Dieses Angebot richtet sich an SchülerInnen der 7. und 8. Klassen, die Französisch lernen und zusätzlich zur Matura ein Sprachenzertifikat erlangen wollen, das sich an den Niveaus des europäischen Referenzrahmens (A1, A2, B1, B2) orientiert.  Im Rahmen dieser Prüfung werden weiterlesen…

Theaterfahrt “Die grandiosen Abenteuer der tapferen Johanna Holzschwert”- 2c

Am Montag, 26.März besuchte die 2c im Linzer u-hof die Aufführung des Stückes mit dem grandiosen Titel (siehe oben). Wer wissen möchte, was es damit auf sich hat, kann sich unter folgendem Link informieren: http://www.landestheater-linz.at/8578_DE-Die_Stuecke.-Stueckinfo.htm?stueckid=2501 Das Stück war ausgezeichnet inszeniert und gespielt und ist sehr zu empfehlen. Ein Mini-Stadtbummel war für die 2c auch noch weiterlesen…

Aus dem Deutschunterricht: ABC-Text

Was macht einen Text zum Text? Ist es das sich durchziehende Thema? Oder eine logisch erzählte Geschichte? Sind es formale Aspekte?  Diese Fragen stehen, meist unbewusst, hinter jedem Schreiben von Texten (nicht nur) im Deutschunterricht. Um bei den SchülerInnen dafür ein Bewusstsein zu schaffen, suchen wir immer wieder unterschiedliche Annäherungen an das Textschreiben.  ABC-Texte sind weiterlesen…