Aus dem Deutschunterricht: ABC-Text

Was macht einen Text zum Text? Ist es das sich durchziehende Thema? Oder eine logisch erzählte Geschichte? Sind es formale Aspekte?  Diese Fragen stehen, meist unbewusst, hinter jedem Schreiben von Texten (nicht nur) im Deutschunterricht. Um bei den SchülerInnen dafür ein Bewusstsein zu schaffen, suchen wir immer wieder unterschiedliche Annäherungen an das Textschreiben.  ABC-Texte sind weiterlesen…

Landesmeister!

Die Knaben des BG/BRG Enns wiederholten den Vorjahressieg bei den School Championships Boys im Volleyball und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale in Innsbruck. Unsere Unterstufenmannschaft hatte sich als „Viertelsieger“ ungeschlagen für das OÖ Finale in Gallneukirchen qualifiziert. Die  Mannschaft war unter der Betreuung von Prof. Lackinger leider stark geschwächt angetreten, da Aufspieler Robert Matic weiterlesen…

Landesbewerb „EUROPA-Quiz“ 2012

1. Wie heißt die 1944 gegründete Organisation, die sich um die internationale Zusammenarbeit in Währungsfragen bemüht und derzeit auch an der Aufstockung finanzieller Rettungsschirme für EU-Staaten beteiligt ist? 2. Welches österreichische Bundesland gedenkt mit seinem Landesfeiertag am 10. Oktober einer Volksabstimmung aus dem Jahr 1920? 3. In welcher deutschen Stadt findet die CEBIT statt? 4. weiterlesen…

Mein Haus – eine Arbeit aus dem GZ-Unterricht der 4. Klassen

Die Schüler erhielten ein Arbeitsblatt mit einem Quader (8x12x16) im Parallelriss.  Dann haben sie folgende Arbeitsschritte ausgeführt: 1. Konstruiere fünf bauliche Veränderungen (quaderförmige Ausnehmungen, Zubauten, Balkon, Dach, …). 2. Konstruiere Fenster, Türen, Balkongeländer, Stiegen, … 3. Zeichne eine Umgebung im Comicstil (Bäume, Garten, …). Danach fertigten sie auf Transparentpapier eine Kopie der Zeichnung (Freihandzeichnung) an weiterlesen…

Landeswettbewerb: Philosophischer Essay 2011/12

„Dem zum Wissen Gekommenen wird rückwirkend klar, was er am Nichtwissen hatte.“ (Peter Sloterdijk) „Stellen Sie sich vor, Sie haben soeben eine der bahnbrechendsten Entdeckungen der Wissenschaft gemacht. Doch leider widerspricht diese Entdeckung der religiösen Dogmatik ihrer Zeit. Sie werden gezwungen zu schwören, dass ihre Forschungsergebnisse nicht korrekt sind und Sie sie nicht weiter verfolgen weiterlesen…

Volleyball School Championships Knaben 2012

Die Knaben der Unterstufenvolleyballmannschaft der BRG Enns beenden die Finalrunde in unserer Sporthalle am 8.3.2012 ungeschlagen und qualifizieren sich als Sieger des Traunviertels für das Landesfinale in Gallneukirchen.  Nach den klaren Vorrundensiegen gegen die HS 10 Linz und die NMS Neuhofen müssen unsere jungen Volleyballer gegen den Finalisten SportNMS Wels/Pernau erstmals einen Satz verloren geben. Mit weiterlesen…

CSI Hagenberg

Auch heuer konnten die Schülerinnen und Schüler der 8A bzw. der 8B mit Schwerpunkt in Biologie und Physik einen „Labortag“ am Institut für Bioinformatik der Fachhochschule Hagenberg unter der fachlichen Anleitung von Hr. Mag. Gerald Lirk absolvieren. Nach dem Erlernen der theoretischen Grundlagen über die Erbinformation (DNA) der Lebewesen im Biologieunterricht konnten die Teilnehmer im weiterlesen…