Absolventen feiern 2. Jahresfeier

Vergangenes Wochenende lud der Absolventenverein des BG/BRG Enns zur Jahresfeier in die Ennser Szenebar Spiegl. Zahlreiche Gäste nutzten die Veranstaltung für ein Klassentreffen, um sich auszutauschen und um mit den ehemaligen Schulkollegen in Verbindung zu bleiben. Auch Direktor Franz Pröll besuchte die Feier um zu erfahren, was aus „seinen“ ehemaligen Schülern geworden ist. Barchef Wolf weiterlesen…

Trickfilm-Workshop im Medienkulturhaus Wels, 22. Dezember 2011

In der MKH-Fabrik in Wels produzierten die SchülerInnen der 4E verschiedene Trickfilme. Schritt für Schritt wurden zuerst die Technik, spezielle Tricks und Gestaltungsmöglichkeiten erklärt. In den vier Gruppen wurden kurze Geschichten entwickelt und Figuren und Hintergründe hergestellt. Jede Gruppe arbeitete selbständig mit einem StopMotion Programm. Bei dieser Technik werden Objekte animiert, indem sie für jedes weiterlesen…

Hand in Hand 6B

Heuer beteiligt sich die 6B am Sozial-Projekt „Hand in Hand“, das wir seit 4 Jahren am Gymnasium Enns durchführen. Bei diesem Projekt steht die Begegnung unserer SchülerInnen mit Behinderten im Mittelpunkt. Als erster Begegnungspunkt besuchten am 1. Dezember die SchülerInnen der Sonderschule Hart-Leonding. Mag. David Weinberger Dipl.Ing Mag. Christoph Fürlinger

Adventkranzbinden

Inzwischen gehört der frische Tannenreisiggeruch und das Bild der vielen arbeitenden und lachenden SchülerInnen in der Aula schon zur traditionellen „Adventvorbereitung“. Geplant in Religion für die 2c und 2d, wollen immer mehr SchülerInnen ihren Adventkranz selber binden. Es spricht sich herum, dass die billig gekauften aus China (in Kinderarbeit?) und mit enormen Pestizideinsatz nach Österreich weiterlesen…

Projektwoche, 2A, 2C

Projektwoche der 2A und 2C in Klaffer am Hochficht Leitung: Mag.a Rebekka Dirnberger Begleitung: Mag.a Susanne Pollinger, Mag.a Reinhilde Spiekermann 25.9. – 29.9.2011 Sonntag: Erkundungsspaziergang, Ballspiele am Urlsee, Klupperlturnier Montag: Teamtag, Spieleabend Dienstag: Waldspiele, Töpfern bzw. Filzen, Klettern im Hochseilpark bzw. Moldaublick-Wanderung Mittwoch: Wasserlehrpfad, Walderlebnisspiele, Rundwanderung durch das Mühlfunviertel, Bunter Abend Donnerstag: Villa Sinnenreich, Wanderweg weiterlesen…

Erste Hilfe Kurs

Auch heuer wurde über das Jugendrotkreuz für die siebten Klassen ein achtstündiger Erste Hilfe Kurs angeboten, an dem am 19. November 2011 insgesamt 29 SchülerInnen teilnahmen. Dabei wurde von den Referenten das richtige Verhalten bei Unfällen oder Notsituationen erklärt und von den SchülerInnen auch eifrig geübt. Neben dem Anlegen von Verbänden und dem Üben der weiterlesen…