Lesung Florian Klenk

SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Geografie und Wirtschaftskunde der 6.Klasse besuchten das Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik. Die Vorstandsvorsitzende Susi Seifert beantwortete unsere Fragen und erklärte die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Im Anschluss fand eine Lesung über das neue Buch „Früher war hier das Ende der Welt“ Florian Klenk statt.  Der Autor war 2005 Journalist des Jahres und weiterlesen…

Exkursion der 7A und 7BDG Wien

Am 28.Juni 2011 fuhren die 7A und die 7BDG im Rahmen des Biologieunterrichtes nach Wien. Der erste Programmpunkt war das „Museum für die Geschichte der Medizin“. Das Museum zeigt eine Schausammlung mit historischen Dokumenten und medizinischen Arbeitsgeräten aus dem 19. und 20. Jhdt., als die „Wiener Medizinische Schule“ einen internationalen Ruf hatte. Namen wie „Semmelweiß, weiterlesen…

Zum achten Mal

Vor 7 Jahren im 2004 trafen sich über 1500 SchülerInnen verschiedenster Schulen bei einer Sternwallfahrt und gedachten der 1700sten Wiederkehr des Todes des hl. Florian. Dabei wurde ein fast 3 Meter großer Mühlstein in Hausleiten bei St. Florian in die Erde gelegt. Seit damals besucht     die jetzige 8A jedes Jahr im Rahmen einer Fußwallfahrt diesen weiterlesen…

6G Projekttage in Wien. 29. – 30. Sept. 2011

Nach der Anreise mit dem Zug war am Vormittag des ersten Tages ein Besuch des Haus des Meeres sowie eine Führung im FLAK-Turm des II. Weltkriegs angesagt. Anschließend besichtigten wir das Ephesos Museum & das Naturhistorische Museum, wo als Highlight die Venus von Willendorf auf uns wartete. Nach einem netten Besuch im englischen Haydnkino erkundeten weiterlesen…

Filmprojekt 4D

"GÄNSEBLÜMCHEN" Am 5. Juli 2011 avancierte die Klasse 4D (damalige 3D) zu professionellen Filmemachern. Unter der Projektleitung von DI Gudrun Jöller (Graz) und Prof. Furthner wurden Berufe beim Film, Kamera-Einstellungen, Kostüm, Maske und Requisite sowie eine inhaltliche Analyse des Kurzfilms "Gänseblümchen" (Youki, Wels) besprochen. Anschließend ging´s ans Nachstellen von ausgewählten Szenen – die SchülerInnen durften weiterlesen…

Lamawandern 2B

Am 5. Juli 2011 machte sich die 2B (damalige 1B-Klasse) wagemutig auf, die Lamas von Elke Klein in Hargelsberg auf einen Spaziergang zu begleiten. Es wurde gebuckelt, aber nicht gespuckt, viel gelacht und wenig getragen – das erledigten die Lamas für uns. Im Anschluss besuchten wir noch die Hängebauchschweine und eine Entenfamilie in Elkes Garten. weiterlesen…

Schülerliga Volleyballcamp

Wie auch schon letztes Jahr, fuhr das Volleyballschülerligateam der Mädchen unter der Begleitung von Frau Mag. Undine Breneis auf Volleyballcamp. Jedoch ging es diesmal nicht nach Radstadt – wie in den Jahren zuvor – sondern aufs Hochkar. In den ersten drei Tagen des Camps wurden in erster Linie technische Fähigkeiten vertieft und in den Tagen weiterlesen…